RheumaRheuma ist eine komplexe Krankheit. Eine Ursache sind Störungen des Immunsystems. Die Behandlung ist oft langwierig. Ein Warnsignal des Körpers © pixabay.com Bei Gicht wird zu viel Harnsäure gebildet oder der Abbau der Harnsäure funktioniert nicht wie gewünscht. Bewegung und gute Ernährung beugen vor. Gesund Essen bei Rheuma © pixabay.com Um rheumatische Schmerzen in Schach zu halten, kann eine Ernährungsumstellung helfen. Rheuma: Hilfe aus der Natur © pixabay.com Nebst Kortisonpräparaten helfen auch natürliche Heilmittel wie Hagebuttenpulver bei der Behandlung rheumatischer Erkrankungen. Hilfe gegen Knorpelabbau © SDV Arthrose ist schmerzhaft und schränkt die Mobilität ein. Mit einer ausgewogenen Ernährung, Bewegung und den richtigen Wirkstoffen können Sie Knorpelabbau vorbeugen. Therapien gegen Rheuma © SDV Bei einer Entzündung oder chronischen Schmerzen in den Gelenken helfen ein Medizinalbad oder eine Fangopackung. Wenn Sie es lieber kalt mögen, steht Ihnen die Kryotherapie zur Verfügung. Rheuma in jungen Jahren © Hecktor Landaeta / sxc.hu Rheuma trifft nicht nur ältere Menschen. In der Schweiz leiden 4000 Kinder und Jugendliche an dieser Erkrankung, die sich bereits im Alter von einem Jahr zeigen kann. Rheuma erkennen und behandeln © SDV Steife Finger am Morgen, geschwollene Knöchel? In der Schweiz ist eine von fünf Personen von Rheuma betroffen, einer quälenden Erkrankung, die möglichst frühzeitig diagnostiziert werden sollte. Erscheinungsformen von Rheuma © SDV Gicht, Arthrose, Arthritis, Rheuma wird oft in einem Atemzug genannt und teilweise auch verwechselt. Was ist was? Rheuma in den Händen © SDV Wenn die Hände schmerzen, kann das viele Ursachen haben. Oft steckt eine rheumatische Erkrankung dahinter. Rheuma: Praktische Alltagshilfen © Rheumaliga Schweiz Dicke Griffe an Messer und Zahnbürste, eine Schlaufe am Reissverschluss oder Nägel im Brotbrett – mit einfachen Tricks können Sie sich Ihren Alltag erleichtern, auch wenn Ihre Hände schmerzen. Arthrose: Abnutzung der Gelenke © SDV Die rheumatische Erkrankung Arthrose kann viele Ursachen haben: Überbeanspruchung, Übergewicht, Vererbung oder der normale Verschleiss über die Jahre hinweg. Arthrose oder Arthritis? © Canva Unerträgliche Schmerzen in den Gelenken, es zwickt und zwackt bei jeder Bewegung. Das sind Anzeichen für Arthrose oder Arthritis. Nur, was ist was? Rheuma in den Füssen © SDV Über 40 Prozent aller Erwachsenen haben Fussbeschwerden. Eine Ursache ist Rheuma. Das bedeutet: Schmerzen auf Schritt und Tritt. Verwöhnprogamm für die Füsse © photodisc Schmerzende Rheuma-Füsse brauchen besondere Pflege. Ausgesprochen angenehm sind warme oder kalte Fussbäder. Sie helfen gegen die Schmerzen und entspannen. Fitness für die Finger © pixabay.com Wenn Ihre Finger wegen Rheuma schmerzen, sollten Sie ihre Hände nicht in den Schoss legen. Viel besser ist es, sie zu bewegen, zu massieren, zu trainieren.