Herz-Kreislauf-System
In Drogerien gibt es viele Heilpflanzen, die das Herz stärken und in seiner Funktion unterstützen.
Babynahrung
Ewig können Mütter ihr Baby nicht stillen. Doch wann kommt der richtige Moment für Beikost? Und wie ernähren Veganer oder Vegetarier ihre Kleinen?
Füsse
Barfusscoach Julika Sennhauser aus Wald (AR) ist wenn immer möglich mit blossen Füssen unterwegs. Im Interview erklärt sie, wieso Barfusslaufen so gesund ist.
Trainingstipps
Wer seine Muskeln vor dem Sport übermässig dehnt, erweist sich selbst einen Bärendienst. «Viel besser ist ein lockeres Warmlaufen», empfiehlt Physiotherapeut Christian Keller.
Venen
Schwere, schmerzhafte Beine, geschwollene Knöchel und Wadenkrämpfe sind Hinweise auf schwache Venen. Solche Beschwerden treten besonders bei warmem Wetter und nach langem Stehen auf.
Am 21. Tag nach der Befruchtung beginnt das Herz eines Embryos zu schlagen. Von diesem Moment an ist der Herzschlag ständiger Begleiter des Menschen. Ein paar erstaunliche Fakten.
Gehirn
Das Gehirn verarbeitet Sinneseindrücke und Informationen. Mit dem Gehirn denkt und fühlt der Mensch, hier liegen die Wurzeln seiner Intelligenz und Konzentrationsfähigkeit.
Säure-Basen
Ein übersäuerter Körper wehrt sich und reagiert mit verschiedenen Beschwerden. Zu den Klassikern gehören Müdikeit, Rheuma oder Migräne.
Stillen ist unbestritten die beste Ernährungsform für Säuglinge. Während der Stillzeit kann der Menüplan der Mutter einiges zur Gesundheit des Kindes beitragen.