Heuschnupfen
Pollen fliegen in der Regel von Januar bis September, bei warmer Witterung sogar länger. Ein grober Pollenkalender für Heuschnupfen-Geplagte.
Sexualität
In der zweiten Lebenshälfte haben viele Menschen weniger Sex, sexuelle Bedürfnisse haben sie aber sehr wohl. Wichtig ist, mit dem Partner über seine Wünsche zu sprechen.
Publireportage
Der Darm ist mehr als bloss ein Verdauungsorgan. Die Darmflora ist für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden von grosser Bedeutung.
Hilfe bei Krankheiten
Naturheilkunde, ja. Aber welche Therapie hilft und wer bezahlt sie? Experte Simon Becker beantwortet häufige Fragen.
Etwa 15 % der Erwachsenen in der Schweiz leiden an Verstopfung. Verstopfung liegt vor, wenn der Stuhl zusätzlich hart ist und die Entleerung unregelmässig, unvollständig, mühsam oder schmerzhaft ist.
Verhütung
Nach der Periode ist die Frau unfruchtbar, Spermien kann sie einfach ausspülen. Beim Thema Verhütung kursieren abstruse Theorien. Christine Sieber, Sexualpädagogin und Projektleiterin der Stiftung Sexuelle Gesundheit Schweiz, stellt die 10 häufigsten auf den Prüfstand.
Strath Iron enthält Eisen aus Koji-Pilz, Vitamin-C und fermentierte Kräuterhefe. Eisen unterstützt bei Müdigkeit und fördert die Konzentration.
Wohngifte
Nicht immer ist uns im Alltag bewusst, dass wir es bei Putzmitteln mit Chemikalien zu tun haben. Und wir unterschätzen deswegen die damit verbundenen Risiken.
Hygiene
Krusten im Backofen, Kalk in der Dusche, schmutzige Teppiche … So wird es zu Hause mit natürlichen Putzmitteln wieder strahlend sauber.
Gesundheitsvorsorge
Algen, Salz, Grünlippmuscheln, Krill-Krebse ... Erfahren Sie mehr über heilende Kräfte aus dem Meer.
Füsse
Sie gehen, rennen, springen, tanzen, trippeln und marschieren. Die Füsse sind ein Meisterwerk der Natur. Im Lauf des Lebens tragen sie ihre Besitzer etwa vier Mal um die Erde.