Muskelprobleme
Wer häufig Muskelverspannungen hat, sollte sich viel bewegen. Unterstützend bieten Drogerien verschiedene natürliche Heilmittel und wärmende Salben.
Aromatherapie
Stärkend, belebend, beruhigend oder gut für die Haut … ätherische Öle wirken auf Körper und Geist.
Heilpflanzen
Baumessenzen haben Einfluss auf Geist und Körper. Hergestellt werden die heilenden Urtinkturen aus den Blättern der Bäume.
Schüssler-Salze
Das Schüssler-Salz Nr. 7 (Magnesium phosphoricum) zählt zu den beliebtesten Schüssler-Salz-Anwendungen. Die «Heisse 7» lindert Krämpfe bei Koliken, Migräne und Co. Tipps bei der Anwendung und Dosierung.
Haarpflege
Die Haare waschen und föhnen braucht – insbesondere bei langem Haar – seine Zeit. Eine gute Alternative sind Trockenshampoos.
Mundpflege
Zahnpasten ohne künstliche Zusätze sind gefragt. Wie sie zusammengesetzt sind und was es bei der Anwendung zu beachten gibt.
Die einfachste und wohl auch bekannteste Anwendung von Heilpflanzen ist Tee. Doch es gibt noch viele andere Möglichkeiten, wie das Beispiel der Ringelblume zeigt.
Fitnesstraining
Wer seinen Bewegungsapparat fordern, aber nicht überfordern will, setzt auf Aquafitness. Das Training im Wasser stärkt die Muskulatur und schont die Gelenke.
Augen
Sehen ist mehr als ein starrer physikalischer Vorgang, bei dem bloss Bilder scharf auf der Netzhaut abgebildet werden. Es ist ein dynamisches Geschehen. Das sagen hat das Gehirn.
Herz-Kreislauf-System
Bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen kommt es sehr häufig zu psychischen Belastungen. Die Kardiopsychologie kann helfen, sie zu verarbeiten.
Obwohl Bakterien natürliche Bewohner der Mundhöhle sind, können sie Zähne krank machen. Mit einer angemessenen Zahnhygiene lassen sich Schäden vermeiden und Kosten sparen.