Hämorrhoiden
Hämorrhoiden sind Erweiterungen der Gefässpolster im Analkanal. Diese können zu Blutungen, Schmerzen und Entzündungen führen. Ausgewogene Ernährung und Bewegung sind gut zur Vorbeugung.
Inkontinenz
Von Blasenschwäche betroffen sind Männer wie Frauen – und entgegen landläufiger Meinung handelt es sich bei der Inkontinenz nicht um eine typische Alterserscheinung.
Erkältung
Es gibt keine Medikamente gegen Erkältungen. Gegen die Symptome aber gibt es eine ganze Palette an Behandlungen.
Säure-Basen
Säuren und Basen neutralisieren sich gegenseitig. Wie kann es so weit kommen, dass die Säuren die Oberhand gewinnen?
Konzentration
Konzentrationsstörungen können körperliche wie seelische Ursachen haben. Ein Turbo-Zaubermittel aus der Drogerie gibt es zwar nicht, aber Hilfe schon.
Ernährung für Kinder
Die Lebensmittelpyramide ist eine feine Sache. Einfach, übersichtlich, selbsterklärend. Doch für Kinder muss das Ernährungs-ABC anders angerichtet sein.
Baby
Die meisten Babys baden sehr gerne. Trotzdem sollten frischgebackene Eltern ihre Kleinsten langsam ans Wasser gewöhnen und gut auf die Wassertemperatur achten.
Allergien
Wer unter einer Lebensmittelallergie leidet, kann bestimmte Nahrungsmittel wie zum Beispiel Erdnüsse nicht essen, ohne Juckreiz im Mund, Übelkeit, Bauchschmerzen usw.
Tee, Inhalationen und Bäder: Bei Erkältungshusten helfen zahlreiche Heilpflanzen. Eine Drogistin gibt Tipps.