Mundpflege
Ein Löffel Öl wird in der ayurvedischen Medizin als Behandlung bei übermässigem Räuspern und zur Entgiftung des Körpers eingesetzt. Sie können die Therapie zu Hause durchführen.
Gesichtspflege
Im Winter sind Lippen oft rissig und trocken. Mit der richtigen Pflege bleiben sie aber auch bei rauem Wetter schön zart und geschmeidig.
Handpflege
Angeknabberte Nägel sehen nicht nur hässlich aus – sie können auch schmerzen. Nägelkauen ist oftmals psychosomatisch bedingt.
Immunsystem
60 Milliarden Immunzellen sorgen dafür, dass der Mensch gesund bleibt. Ein Blick hinter die Kulissen dieses faszinierenden Vorgangs.
Heilpflanzen
Lavendel ist ein Alleskönner und gehört zu den wichtigsten Pflanzen der Naturheilkunde. Das ätherische Öl des Lippenblütlers ist gut für Körper und Geist.
Kopfschmerzen
Cluster-Kopfschmerz ist eine seltene, aber sehr heftige Art von Kopfschmerzen, die in jedem Fall ärztlich abgeklärt werden müssen. Die Auslöser sind bis heute nicht bekannt.
Schmerzen
Schmieren und salben hilft allenthalben – auch gegen Schmerzen. Bei Sportverletzungen oder rheumatischen Beschwerden können äusserlich angewendete Mittel sehr hilfreich sein.
Erste Hilfe
Wunden tun weh und machen oft auch Angst. Sind die nötigsten Hilfsmittel sofort griffbereit, können kleine Verletzungen jedoch im Nu selbst fachgerecht versorgt werden.
Kinder
Juckende Haut, triefende Nase oder anfallsweise Atemnot – immer mehr Kinder werden von Allergien geplagt. Besonders gefährdet sind vor allem Kinder mit allergischen Elternteilen.
Baby
Die meisten Babys baden sehr gerne. Trotzdem sollten frischgebackene Eltern ihre Kleinsten langsam ans Wasser gewöhnen und gut auf die Wassertemperatur achten.
Körperliche Beschwerden müssen nicht immer organischer Natur sein. Oft ist es die Psyche, die unserem Organismus einen Strich durch die Rechnung macht und reale Schmerzen verursacht.