Naturkosmetik
Rosen, Ringelblumen, Granatäpfel und viele andere Pflanzen stecken häufig in Naturkosmetikprodukten für die Haut. Wir stellen fünf gängige Rohstoffe und ihre Wirkung vor.
Heilerde
Heilerde ist vielseitig anwendbar. Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Wickel, Gesichtsmasken und Co. richtig zubereiten und worauf Sie achten sollten.
Intimpflege
Duschen und frische Unterhosen tragen, sollte für Männer selbstverständlich sein. Wichtig ist aber auch, Penis und Hoden auf Krebs zu untersuchen.
Schüssler-Salze
Gegen fast jede Beschwerde gibt es ein Schüssler-Salz. Die zwölf Basis-Salze im Überblick – sowie ihre Wirkung und Anwendungsgebiete.
Antioxidanzien
Antioxidanzien, freie Radikale, oxidativer Stress – alles schon mal gehört. Worum es dabei geht und was Sie darüber wissen müssen, um mitreden zu können.
Für qualitativ hochwertige Naturkosmetik muss man tief ins Portemonnaie greifen? Nicht unbedingt. Oft kosten grüne Produkte nicht mehr als herkömmliche.
Heilpflanzen
Tollkirsche, Herbstzeitlose und Co.: Von manchen Pflanzen sollte man besser die Finger lassen. So erkennen Sie fünf giftige Pflanzen in der Schweiz.
Fitnesstraining
Regelmässiges Muskeltraining hält den Organismus fit und sorgt für ein gutes Körpergefühl. Trotz sportlichem Ehrgeiz sollten aber auch die Ruhephasen nicht zu kurz kommen.
Augen
Kinder, die Mühe haben mit Lesen, haben nicht zwangsläufig eine Lernschwäche oder Legasthenie. Möglicherweise sind Defizite im visuellen System die Ursache oder eine Mitursache.
Herz-Kreislauf-System
Wie ein Mensch lebt, hat grossen Einfluss darauf, wie gesund sein Herz bleibt.
Mundpflege
Eine gründliche Zahnpflege ist nur die halbe Miete, um Zahnstein effektiv Paroli zu bieten. Wer diese «steinharten» Ablagerungen entfernen will, lässt seine Zähne professionell auf Hochglanz bringen.