Zum Inhalt springen
Werbung
Werbung
Logo vitagate.ch
  • Über uns
  • Kontakt
  • D
  • F
  • Gesund & schön
    • Gesund & schön
    • Ernährung
    • Beauty & Pflege
    • Der menschliche Körper
    • Fitness
    • Naturheilkunde
    • Psychologie
    • Lifestyle & Wellness
    • Ratgeber
    • Gesund arbeiten
    • Gesund wohnen
  • Themen von A-Z
  • Therapien von A-Z
  • Service
    • Service
    • Newsletter
    • Gutscheine
    • Gesundheit zum Hören
    • Drogistenstern im Abo
    • Drogeriesuche
    • Gesundheitstests
    • Wettbewerb
    • Bücher
    • Suche Atemfachverband
    • Fachhandel
    • Rezepte & Tipps
  • Suche
  • Impressum
  • Über uns
  • Nutzungsbestimmungen
  • Datenschutz
  • Werbung
  • Startseite
  • Themen von A-Z
  • Insektenstiche

Insektenstiche

Bienen, Mücken, Wespen: Insektenstiche können ganz schön schmerzen. Hilfe gibts in Ihrer Drogerie.

Fakten über stechende Insekten

Insekten, Stiche: eine blaue Blume, auf der einen Blumen sitzt eine Biene und trinkt Nektar
© SDV

Wussten Sie, dass das Gift einer Biene gefährlicher ist als das einer Wespe? Spannende Fakten aus dem Reich der stechenden Insekten.

Oh Schreck, ein Wespennest!

Insektenstiche, Wespe: ein Wespennest
© pixabay.com

Mit Wespen ist nicht zu Spassen. Darum sollten Sie Wespennester auch nie selbst entfernen.

Erste Hilfe nach Insektenstichen

Eine Biene sitzt auf einer violetten Blüte.
© pixabay.com

Insektenstiche können ziemlich wehtun. Mit Wasser kühlen und spezielle Insektenstifte helfen, wenn es Sie erwischt hat.

Entdecken Sie weitere beliebte Gesundheitsthemen!

Haushaltsschädlinge

Mittel gegen Insekten

Gegen Mücken oder Haushaltsschädlinge gibt es zahlreiche Chemikalien. Damit sich das «Tiergift» nicht in ein Wohngift für den Menschen verwandelt, gilt es einige Vorsichtsmassnahmen zu treffen.

Zecken

Zeckenkrankheiten: Gut zu wissen

Zecken können zwei gefährliche Krankheiten übertragen: Die Borreliose und die Hirnhautentzündung. Gegen Letzteres können Sie sich impfen lassen.

Haushaltsschädlinge

Bettwanzen – klug und bissig

Mit nur fünf Millimetern Körpergrösse sind Bettwanzen zwar klein. Umso grösser ist der Ärger, wenn man sie kaum mehr loswird. Am besten gibt man ihnen gar keine Chance, sich einzunisten.

Kinder

Lausige Zeiten

Wer Kinder im Kindergarten- oder Primaschulalter hat, macht es sich am besten zur Gewohnheit, ihre Köpfe regelmässig nach Nissen und Läusen abzusuchen.

Suche
Werbung
Werbung
  • vitagate.ch
    • Gesund & schön
    • Themen von A-Z
    • Therapien von A-Z
    • Gesundheit zum Hören
    • Gesundheitstests
  • Service
    • Gutscheine
    • Drogistenstern
    • Drogeriesuche
    • Partner-Drogerien
    • Partner-Organisationen
    • Kontakt
  • Infos
    • Impressum
    • Über uns
    • Nutzungsbestimmungen
    • Datenschutz
    • Werbung auf vitagate.ch
  • vitagate ag
  • Thomas-Wyttenbach-Strasse 2
  • 2502 Biel/Bienne
  • +41 32 328 50 50
  • info@vitagate.ch
  • © 2025 vitagate.ch ag
Top