HomöopathieHomöopathie - die sanfte Hilfe gegen zahlreiche Beschwerden. Alles über Geschichte, Herstellung und Verwendung. Homöopathie einfach erklärt © luise / pixelio.de Ähnliches soll mit Ähnlichem geheilt werden – so lautet das Grundprinzip der Homöopathie nach Samuel Hahnemann. Die Wirksamkeit dieser Behandlungsmethode ist wissenschaftlich belegt. Herstellung homöopathischer Arzneimittel © Dr. Leonora Schwarz / pixelio.de Homöopathische Medikamente werden durch das Potenzierungsverfahren hergestellt. Wie funktioniert das? Wogegen homöopathische Mittel helfen © Fotolia Homöopathische Arznein können bei zahlreichen Beschwerden eingenommen werden. Erfahren Sie die wichtigsten Anwendungsgebiete und Mittel. Anwendung von Homöopathika © Mike Frajese / pixelio.de In der Homöopathie gibt es keine allgemeinen Mittel. Für einen optimalen Behandlungserfolg werden die Lebensumstände und die Symptome des Patienten beachtet. So wirken Homöopathika © Leonora Schwarz / pixelio.de Homöopathische Arzneimittel wirken, indem sie Krankheitsinformationen übermitteln. Je passender das ausgewählte Homöopathikum, umso schneller reagiert der Körper mit Heilbemühungen. Homöopathische Arzneimittelbilder © pixabay.com Arzneimittelbilder sind Arbeitsinstrumente für den Homöopathen für die korrekte Heilmittelabgabe. Homöopathie bei Sportverletzungen © istockphoto Breiten- wie Spitzensportler sind vor Verletzungen nicht gefeit. Um Blessuren zu behandeln, helfen neben schulmedizinischen Medikamenten auch natürliche Arzneimittel aus der Homöopathie.