Heilpflanzen
Als Küchenkraut ist Thymian den meisten bekannt. Aber wussten Sie, dass er auch als Heilpflanze stark ist? Thymian hilft zum Beispiel gegen Erkältungen und er fördert die Durchblutung.
Diäten & Co.
Der Körper ist eine Energie- und Umwandlungszentrale. Ob im Stand-by- oder im Hochleistungsmodus, der Organismus muss kontinuierlich versorgt sein. Bei Überversorgung droht Übergewicht.
Publireportage
Etwa 15 % der Erwachsenen in der Schweiz leiden an Verstopfung. Verstopfung liegt vor, wenn der Stuhl zusätzlich hart ist und die Entleerung unregelmässig, unvollständig, mühsam oder schmerzhaft ist.
Gemüse
Sie möchten ohne schlechtes Gewissen nach Lust und Laune essen? Früchte- und Gemüsesnacks machens möglich – mit täglich fünf Portionen sind Sie dabei!
Strath Iron enthält Eisen aus Koji-Pilz, Vitamin-C und fermentierte Kräuterhefe. Eisen unterstützt bei Müdigkeit und fördert die Konzentration.
Ernährungstipps
Weiter, höher, schneller – so lautet die Devise vieler Amateursportler. Um die gewünschten Ziele zu erreichen, greifen sie zu Nahrungsmittelergänzungen – oft ohne Aussicht auf Erfolg.
Wohngifte
Im Alltag kommen wir häufig mit Chemikalien in Kontakt. Das kann gefährlich werden. Die neue einheitlichte Kennzeichnung und der korrekte Umgang mit Gift können Vergiftungsunfälle verhindern.
Haarpflege
Die Haare waschen und föhnen braucht – insbesondere bei langem Haar – seine Zeit. Eine gute Alternative sind Trockenshampoos.
Was Sie tun können, um 100 Kalorien einzusparen oder zu verbrennen. Das geht erstaunlich leicht.
Öle und Fette
Fette sind eine wichtige Energiequelle und manche sind gar lebensnotwendig. Bei einigen Fetten ist aber Zurückhaltung angebracht.
Sporternährung
Es muss nicht immer industrielles «Kraftfutter» sein, um den Körper nach einem Wettkampf wieder ins Lot zu bringen. Oft reicht schon ein Stück Vollkornbrot.