Hilfe bei Krankheiten
Drogistinnen und Drogisten denken von Natur aus komplementärmedizinisch. Ein Blick auf die zehn in den Drogerien am meisten angewendeten Heilmethoden.
Bachblüten
Das Entstehen von Erledigungsblockaden kann vielerlei Gründe haben. Es gibt eine ganze Reihe von Bachblüten, die unterwegs zur Verhaltensänderung unterstützend wirken können.
Publireportage
Der Natural Clean Zungenreiniger besteht zu 92% aus recyceltem Kunststoff und verteilt durch sein kompaktes Design optimal den Anpressdruck auf drei Reinigungskanten.
Rheuma
Über 40 Prozent aller Erwachsenen haben Fussbeschwerden. Eine Ursache ist Rheuma. Das bedeutet: Schmerzen auf Schritt und Tritt.
Emotionen
Wenn verlegte Schlüssel, nervige Kollegen oder eigene Unzulänglichkeiten uns ärgern, fällt die Beherrschung oft schwer. Da Wut auf Dauer ungesund ist, sollte man sich in Ärgerkontrolle üben.
Laufsport
Die Laufprofis Markus Ryffel und Thomas Wessinghage erklären, was ein gesunder Laufstil ist. Sie stellen fest: Viele Hobbyläufer könnten ihr Training verbessern.
Säure-Basen
Wirksamstes Mittel gegen Übersäuerung ist eine basische Ernährung. Dabei müssen Sie auf nichts verzichten, nur Mass halten. Selbst kleine «Sünden» lassen sich leicht ausgleichen.
Inkontinenz
«Abwarten und Tee trinken» ist bei Blasenschwäche ein schlechter Rat. Inkontinenz kann behandelt werden. Lassen Sie sich von Fachpersonen beraten – es lohnt sich.
Verdauung
Eine gute Verdauung ist zentral für unser Wohlbefinden. Ob zur Vorbeugung oder zur Linderung von Beschwerden – es gibt Therapieformen für ein gutes Bauchgefühl.
Insektenstiche
Insektenstiche können ziemlich wehtun. Mit Wasser kühlen und spezielle Insektenstifte helfen, wenn es Sie erwischt hat.
Schwindel
Wenn die Welt sich immer wieder schneller dreht, als Ihnen lieb ist, sollten Sie zum Arzt. Doch bei harmlose Gleichgewichtsstörungen wie leicht tiefem Blutdruck können Sie dennoch ein paar wirkungsvolle Massnahmen ergreifen.