Blasenentzündung
Eine unkomplizierte Blasenentzündung verläuft zumeist harmlos und lässt sich häufig auch ohne Antibiotika kurieren. Sie kann selten zu einer Nierenbeckenentzündung führen. Dann ist dringender Handlungsbedarf angesagt.
Haarpflege
Lassen Sie sich wegen einer schlechten Frisur keine grauen Haare wachsen. Versuchen Sie es mit Öl!
Publireportage
Hotel Kurhaus am Sarnersee – zur Genesung oder bei Ferienhunger. Im Herzen der Zentralschweiz sprudelt es vor gesunder Natur und herzlicher Betreuung.
Verdauung
Der schnelle Espresso im Stehen, ein üppiges Essen am Abend. Falsche Ernährungsgewohnheiten haben oft ein und dieselben unangenehmen Nebenwirkungen: Magen- respektive Sodbrennen.
Manchmal hilft bei Müdigkeit ein ausgiebiges Gähnen und Strecken der Glieder. Wenn das keine Besserung bringt, helfen Spaziergänge, ausreichend Schlaf, eine ausgewogene Ernährung und Strath Iron.
Säure-Basen
Eine kritische Auseinandersetzung mit der Ernährungsweise sowie die Messung des pH-Werts des Urins geben Aufschluss über eine mögliche Übersäuerung.
Ernährung für Kinder
Vegetarische Eltern stellen sich oft die Frage: Kann ich mein Kind bedenkenlos ohne Fleisch aufwachsen lassen? Ja, das können Sie. Bei einer veganen Ernährung hört der Spass aber auf.
Konzentration
Konzentrationsstörungen sind meisten die Folge von körperlichen und psychischen Überbelastungen. Doch: Denkblockaden können Sie lösen.
Fitnesstraining
Funktionelles Fitnesstraining kräftigt den ganzen Körper und lässt sich überall ausführen. Trainingsexperte Sandro Galli zeigt die besten Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene.
Kohlenhydrate
Früchte, Gemüse und insbesondere Hülsenfrüchte enthalten mehr Kohlenhydrate, als viele denken.
Früchte
Sie gehören zu den beliebtesten Früchten überhaupt: Äpfel und Birnen. Es gibt sie das ganze Jahr über aus Schweizer Produktion. Gemeinsam ist ihnen das Kerngehäuse – und viele gesunde Nährstoffe.