Zum Inhalt springen
Werbung
Werbung
Logo vitagate.ch
  • Über uns
  • Kontakt
  • D
  • F
  • Gesund & schön
    • Gesund & schön
    • Ernährung
    • Beauty & Pflege
    • Der menschliche Körper
    • Fitness
    • Naturheilkunde
    • Psychologie
    • Lifestyle & Wellness
    • Ratgeber
    • Gesund arbeiten
    • Gesund wohnen
  • Themen von A-Z
  • Therapien von A-Z
  • Service
    • Service
    • Newsletter
    • Gutscheine
    • Gesundheit zum Hören
    • Drogistenstern im Abo
    • Drogeriesuche
    • Gesundheitstests
    • Wettbewerb
    • Bücher
    • Suche Atemfachverband
    • Fachhandel
    • Rezepte & Tipps
  • Suche
  • Impressum
  • Über uns
  • Nutzungsbestimmungen
  • Datenschutz
  • Werbung
  • Startseite
  • Gesund & schön
  • Lifestyle & Wellness
  • Sauna

Sauna

Der Wechsel zwischen heiss und kalt kurbelt den Stoffwechsel an. Das können Sie zum Beispiel in der Sauna tun. Zur Verfügung stehen verschiedene Saunamethoden mit unterschiedlichen Temperaturen.

Mehr als heisse Luft

Wellness, Sauna, Schwitzen: Frau liegt in der Sauna, jemand schöpft im Vordergrund Wasser auf heisse Steine, es dampft
© Onur Mumucu / sxc.hu

Tiefe Temperaturen und nasskaltes Wetter laden zum Saunieren ein. Schwitzen ist eine Wohltat für Körper und Geist – vorausgesetzt, die Vernunft schwitzt mit.

Schwitzen «à la carte»

Wellness, Sauna, schwitzen: Holzsauna, ein hölzerner Bottich und daneben drei aufgerollte weisse Frotteetücher
© Canva

Wem es in der klassischen finnischen Sauna zu heiss ist, hat in vielen Wellness-Tempeln die Möglichkeit, auf schonendere Varianten auszuweichen.

Die wichtigsten Sauna-Regeln

Wellness, Sauna, Schwitzen: Sauna, ohne Menschen, Tücher und Accesoirs drappiert
© Canva

Wie lange dauert ein Saunagang? Was hat es mit dem Aufguss auf sich? Darf ich vorher noch was essen? Die Saunaregeln im Überblick.

Sauna-Knigge

Wellness, Sauna, Schwitzen: Drei Frauen und zwei Männer sitzen in der Sauna, sie tragen alle weisse Handtücher
© Fotolia

Die Sauna bietet eine gute Möglichkeit, sich stressige Tage vom Leib zu schwitzen. Einzig störende Gäste können das Vergnügen ganz schön trüben. vitagate.ch zeigt, was erlaubt ist und was man besser lassen sollte.

Entdecken Sie weitere beliebte Gesundheitsthemen!

Wintersport

Fit durch die kalte Jahreszeit

Schneesport ist eine Möglichkeit, sich im Winter fit zu halten. Was aber tun, wenn man mit Ski und Board nichts am Hut hat? Es gibt Alternativen. Laufen und Tanzen sind zwei davon.

Temperatur

Nie mehr kalte Füsse

Kalte Füsse sind unangenehm und hinderlich beim Einschlafen. Dicke Socken alleine reichen längerfristig jedoch nicht, um den Eisfüssen Herr zu werden.

Suche
Werbung

Facebook

Folgen Sie vitagate.ch auf Facebook und teilen Sie unsere Artikel mit Ihren Freunden!

Werbung
  • vitagate.ch
    • Gesund & schön
    • Themen von A-Z
    • Therapien von A-Z
    • Gesundheit zum Hören
    • Gesundheitstests
  • Service
    • Gutscheine
    • Drogistenstern
    • Drogeriesuche
    • Partner-Drogerien
    • Partner-Organisationen
    • Kontakt
  • Infos
    • Impressum
    • Über uns
    • Nutzungsbestimmungen
    • Datenschutz
    • Werbung auf vitagate.ch
  • vitagate ag
  • Thomas-Wyttenbach-Strasse 2
  • 2502 Biel/Bienne
  • +41 32 328 50 50
  • info@vitagate.ch
  • © 2025 vitagate.ch ag
Top