Natürliche Kopfschmerzmittel

Kopfschmerzen ohne Nebenwirkungen bekämpfen? Das geht! Mit Phytotherpaie, Homöopathie & Co.

Schüssler-Salze: Die Heisse Sieben hat sich bei akuten Kopfschmerzen und Migräne bewährt. Zehn Tabletten Magnesium phosphoricum D6 (Schüssler-Salz Nr. 7) in einem halben Glas abgekochtem Wasser auflösen und trinken. Bei Bedarf alle 15 Minuten wiederholen.

Phytotherapie: Bei chronischen oder häufigen Kopfschmerzen gut geeignet. 3 x 1 Tablette Ginkgo (z. B. Tebofortin) als Kur während ein bis drei Monaten kann die Blutgefässe entlasten. Zudem wird die Sauerstoffzufuhr im Kopf verbessert. Die Kopfschmerzen klingen ganz ab oder treten zumindest weniger stark auf.

Spagyrik: Essenzen wie Iris, Gelsemium, Belladonna und Petasites wirken stark krampflösend und entspannend. Die individualisierten Mischungen aus der Drogerie bieten viele Möglichkeiten bei der Behandlung verschiedener Kopfschmerztypen.

Aromatherapie: Massageöl mit Lavendel, Römischer Kamille, Muskatellersalbei, Pfefferminze zur Nacken- und Schläfenmassage. Auch als kühlende Kompressen geeignet.

Leberwickel: Viele Kopfschmerzpatienten sprechen sehr gut auf eine Leber-Galle-Therapie an. Pflanzliche Tabletten (mit Bitterstoffen der Mariendistel, Artischocke oder Löwenzahn), Leberwickel und Leber-Galle Tee unterstützen die Funktion der Leber.

Umfrage

Was tun Sie bei Kopfschmerzen?

Bitte warten...
Autorin und Redaktion: Nadja Mühlemann
Quelle
  • «Drogistenstern»